Hinweise und Informationen zum Datenschutz

Über die datenschutzrechtlich relevanten Aspekte bei der Nutzung der Seite „https://www.glatthaar-gbg.com“ möchten wir Sie wie folgt informieren:

1. Informationen anlässlich des Webseitenaufrufs:

  • Verantwortlicher ist die Glatthaar Bau Grund GmbH, Joachim-Glatthaar-Platz 1, 78713 Schramberg, Telefon: +49 (7402) 9294 -5100, E-Mail: info@glatthaar-gbg.com („wir“, „uns“ oder „Glatthaar“).
  • Die Verarbeitung erfolgt zu dem Zweck, Ihnen die Inhalte der Webseite darstellen zu können. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Betroffenen Daten ist die Wahrung berechtigter Interessen gem. Art. 6 lit. f DSGVO sowie die Verarbeitung für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen gem. Art. 6 lit. b DSGVO, soweit Sie diese anfragen.
  • Das genannte berechtigte Interessen gem. Art. 6 lit. f DSGVO besteht darin, dass technisch zwingend Dritte in Übermittlungen per Webseite (Internetserverbetreiber) eingeschaltet werden müssen. Ohne eine Einbindung der Dritten ist die Darstellung der Inhalte in Ihrem Internetbrowser nicht möglich. Die Einbindung der Dritten beschränkt sich auf die unmittelbar am Kommunikationsvorgang Beteiligten.
  • Wir binden für das Angebot der Homepage einen Hosting-Dienstleister über eine Auftragsverarbeitung ein, nämlich CMS Company Müller Rolinger Wagner GbR, In den Kreuzgärten 1, 56329 Goar.. Dieser Hosting-Dienstleister handelt streng weisungsgebunden für im Auftrag von uns.
  • Glatthaar löscht die Betroffenen Daten unverzüglich nach dem Abschluss des Kontakts mit Ihnen. Falls Sie zuvor die Löschung verlangen, werden die Betroffenen Daten unverzüglich gelöscht, soweit keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung besteht.
  • Es besteht ein Recht auf Auskunft Ihrerseits über die Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung.
    Das Widerspruchsrecht steht Ihnen gegen Verarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten zu, die zur Wahrung der berechtigten Interessen von uns gem. Art. 6 lit. f DSGVO erforderlich sind.
  • Es besteht ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde.
  • Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten durch Sie ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind nicht verpflichtet, die Daten bereitzustellen. Mögliche Folgen, wenn Sie die Daten, insbesondere Ihre IP-Adresse, nicht bereitstellen, ist, dass Sie die Webseite von Glatthaar vollständig oder teilweise nicht abrufen und die Inhalte entsprechend nicht wahrnehmen können.
  • Es besteht keine automatisierte Entscheidungsfindung und kein Profiling. Ein Profiling wäre jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftliche Lage, Gesundheit, persönliche Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen. Die Verwendung von Google Analytics, aufgrund derer jedoch keine Entscheidungen mit rechtlicher Wirkung Ihnen gegenüber getroffen werden und auch keine ähnlichen Beeinträchtigungen entstehen, wird untenstehend dargestellt.

2. Wir speichern auf Ihrem Computer Cookies.

Cookies sind kleine Identifizierungszeichen, die unser Webserver an Ihren Browser sendet und die Ihr Rechner bei entsprechender Einstellung speichert.
Die Cookies verwenden wir ausschließlich dazu, Ihnen das Angebot der Webseite technisch zu ermöglichen und dazu, unsere Webseite Ihren Wünschen entsprechend bestmöglich anpassen und weiterentwickeln zu können. Durch das Cookie erhalten wir Informationen darüber, welche Webseiten unserer Homepage in welcher Reihenfolge besucht werden und wie lange die Verweilzeiten auf den jeweiligen Seiten sind.
Über Sie ist uns – im Internet technisch notwendig – lediglich Ihre IP-Adresse bekannt. Wir haben dabei keine unmittelbare Möglichkeit, die IP-Adresse Ihrer Person zuzuordnen. Trotz Mitteilung der IP-Adresse und der Setzung der Cookies, bleiben Sie für uns beim Besuch unserer Webseiten daher anonym, solange Sie uns nicht bewusst zusätzlich Ihre Identität mitteilen.
Bitte beachten Sie, dass Sie das Setzen eines Cookies durch die entsprechende Einstellung in Ihrem Browser vollständig unterbinden können.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; Wir weisen die Nutzer jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Webseite vollumfänglich nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Der aktuelle Link ist: „https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de“
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert:Google Analytics deaktivieren.
Wenn Sie Ihren Browser so eingestellt haben, dass zur Unterbindung einer Analyse aufgefordert wird (Do-not-Track-Header), wird eine Analyse automatisch unterbunden.
Weiter informieren wir Sie wie folgt:

  • Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Betroffenen Daten ist die Wahrung berechtigter Interessen gem. Art. 6 lit. f DSGVO.
  • Das genannte berechtigte Interessen gem. Art. 6 lit. f DSGVO besteht darin, dass wir zum Angebot der Homepage auf statistische Daten über die Nutzung angewiesen sind, um einen kundenfreundlichen Service anbieten zu können und unsere Inhalte dementsprechend anpassen und verbessern zu können.
  • Die Daten werden unverzüglich gelöscht, sobald die allgemeine Statistik, der Ihre Daten im Einzelnen nicht mehr entnehmbar sind, erstellt ist. Falls Sie zuvor die Löschung begehren, werden die Daten unverzüglich gelöscht, soweit keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung besteht.
  • Es besteht ein Recht auf Auskunft, auf Berichtigung oder Löschung oder Einschränkung oder ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung.
  • Das Widerspruchsrecht steht Ihnen gegen Verarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten zu, die zur Wahrung der berechtigten Interessen von uns gem. Art. 6 lit. f DSGVO erforderlich sind.
  • Es besteht ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde.
  • Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten durch Sie ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind nicht verpflichtet, die Daten bereitzustellen. Mögliche Folge, wenn Sie die Daten nicht bereitstellen, ist, dass Ihre Daten nicht in die allgemeine Statistik mit einfließen und bei der Auswertung und damit der Verbesserung unserer Homepage nicht berücksichtigt werden können.
  • Es besteht keine automatisierte Entscheidungsfindung und kein Profiling.

3. Nutzung von Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog.“Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationenüber Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist § 15 Abs. 3 TMG bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, klicken Sie bitte diesen Link „Google Analytics deaktivieren“, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie diesen Link erneut klicken.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, erfahren Sie in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/technologies/ads) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated).

Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden nach 14 Monaten gelöscht oder anonymisiert.

4. E-Mail-Newsletter

Zweck: Glatthaar bietet Ihnen die Möglichkeit an, Ihnen regelmäßig einen E-Mail-Newsletter mit werblichem Inhalt über die Leistungen von Glatthaar und allgemeine Marktinformationen zuzusenden (Werbung). Hierzu können Sie sich auf der Webseite unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse anmelden. Glatthaar erbittet dort zugleich Ihre Einwilligung. Hierzu informieren wir Sie wie folgt:
Glatthaar ist die Glatthaar Bau Grund GmbH, Joachim-Glatthaar-Platz 1, 78713 Schramberg, Telefon: +49 (7402) 9294 – 5100, E-Mail:info@glatthaar-gbg.com Freiwilligkeit und Widerruf: Die Erteilung der Einwilligungen ist vollkommen freiwillig. Sie haben das Recht, jede Ihrer Einwilligungen jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Einen Widerruf können Sie z. B. per E-Mail an Glatthaar erklären.
Betroffene Daten: Ihre E-Mail-Adresse sowie zusätzlich technisch bedingt: Ihre IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit.
Inhalt der Einwilligung, um die Sie direkt bei dem Anmeldeformular gebeten werden:

  • Sie willigen ein, dass Glatthaar mit Ihnen per E-Mail zu dem oben genannten Zweck Kontakt aufnimmt und Ihnen E-Mails mit werblichem Inhalt, wie oben beschrieben, zusendet.
  • Sie willigen ein, dass Glatthaar die Betroffenen Daten zu den oben genannten Zwecken mit der Versendung der Anfrage über den Webserver von Glatthaar erhebt und an Glatthaar per E-Mail sendet. Die Daten wird Glatthaar wie bei Eingang eines E-Mails behandeln und in eine interne Verteilerliste für den Newsletter aufnehmen. Glatthaar übermittelt die Daten an Dritte allenfalls zur unmittelbaren Durchführung der Kommunikation über die Webseite oder per E-Mail mit Ihnen (z. B. an den Anbieter Ihres E-Mail-Postfaches).
    Ergänzende Informationen anlässlich der Datenerhebung:
  • Verantwortlicher ist Glatthaar (siehe oben)
  • Die Verarbeitung erfolgt für die oben unter „Zweck“ angegebenen Zwecke. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Betroffenen Daten ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 lit. a DSGVO und hinsichtlich der Einbindung von Transportunternehmen auch die Wahrung berechtigter Interessen gem. Art. 6 lit. f DSGVO.
  • Das genannte berechtigte Interessen gem. Art. 6 lit. f DSGVO besteht darin, dass technisch zwingend Dritte in Übermittlungen per Webseite (Internetserverbetreiber) und per E-Mail (die Internetserverbetreiber auf dem Kommunikationsweg und die Anbieter der E-Mail-Postfächer) eingeschaltet werden müssen. Ohne eine Einbindung der Dritten ist die Kontaktaufnahme mit Ihnen nicht möglich. Die Einbindung der Dritten beschränkt sich auf die unmittelbar am Kommunikationsvorgang Beteiligten.
  • Wir binden für das Angebot der Homepage einen Hosting-Dienstleister über eine Auftragsverarbeitung ein, nämlich CMS Company Müller Rolinger Wagner GbR, In den Kreuzgärten 1, 56329 Goar. Dieser Hosting-Dienstleister handelt streng weisungsgebunden für im Auftrag von uns.
  • Ferner binden wir für die Zusendung des Newsletters den Dienst „MailChimp“ des Unternehmens Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE #5000, Atlanta, GA 30308, USA, (nachfolgend „MailChimp“) ein. Auch mit diesem Unternehmen haben wir eine Auftragsverarbeitung abgeschlossen und es verarbeitet Daten nur streng weisungsgebunden in unserem Auftrag. Die E-Mail-Adresse und der Inhalt unserer Newsletter werden von MailChimp auf eigenen Rechnern außerhalb der EU und des Europäischen Wirtschaftsraumes gespeichert. MailChimp verwendet diese Informationen zum Versand in unserem Auftrag. MailChimp ist nach dem „EU-US-Privacy Shield“ zertifiziert und verpflichtet sich damit, das in der EU geltende Datenschutzniveau einzuhalten. Die Datenschutzbestimmungen von MailChimp können hier abgerufen werden: https://mailchimp.com/legal/privacy/
  • Glatthaar löscht die Betroffenen Daten unverzüglich nach dem Abschluss des Kontakts mit Ihnen, z. B. wenn Sie den Newsletter abbestellen. Falls Sie zuvor widerrufen, werden die Betroffenen Daten unverzüglich gelöscht, soweit keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung besteht.
  • Es besteht ein Recht auf Auskunft, auf Berichtigung oder Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung oder eine Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Das Widerspruchsrecht steht Ihnen gegen Verarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten zu, die zur Wahrung der berechtigten Interessen von uns gem. Art. 6 lit. f DSGVO erforderlich sind, sowie gegen die Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung.
  • Es besteht das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
  • Es besteht ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde.
  • Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten durch Sie ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind nicht verpflichtet, die Daten bereitzustellen. Mögliche Folgen, wenn Sie die Daten nicht bereitstellen, ist, dass wir Ihnen den Newsletter nicht zustellen.
  • Es besteht keine automatisierte Entscheidungsfindung und kein Profiling.

5. Kontaktformular – Grundstück verkaufen

Wir bieten ein Kontaktformular an, über das Sie uns eine Nachricht zukommen lassen können. Wenn Sie dieses Kontaktformular verwenden, erbitten wir dort Ihre Einwilligung. Hierzu informieren wir Sie wie folgt:

Zweck: Sie können über das Kontaktformular mit Glatthaar (siehe Impressum) in Kontakt treten. Dies ist eine Alternative z. B. zu einer Kontaktaufnahme per E-Mail. Wir möchten Ihnen anschließend gerne antworten. Hierzu benötigt Glatthaar Ihre Einwilligung.

Glatthaar ist die Glatthaar Bau Grund GmbH, Joachim-Glatthaar-Platz 1, 78713 Schramberg, Telefon: +49 (7402) 9294 – 5100, E-Mail: info@glatthaar-gbg.com

Freiwilligkeit und Widerruf: Die Erteilung der Einwilligungen ist vollkommen freiwillig. Sie haben das Recht, jede Ihrer Einwilligungen jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Einen Widerruf können Sie z. B. per E-Mail an Glatthaar erklären.

Betroffene Daten: Die Daten, die Sie im Kontaktformular eingegeben haben. Zusätzlich technisch bedingt: Ihre IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit.

Inhalt der Einwilligung, um die Sie direkt bei dem Kontaktformular gebeten werden:

  • Wenn Sie eine Anschrift, eine Telefonnummer, Telefaxnummer oder E-Mail-Adresse angegeben haben, willigen Sie ein, dass Glatthaar mit Ihnen über einen dieser Kommunikationswege zu dem oben genannten Zweck Kontakt aufnimmt.
  • Sie willigen ein, dass Glatthaar die Betroffenen Daten zu den oben genannten Zwecken mit der Versendung der Anfrage über den Webserver von Glatthaar erhebt und an Glatthaar per E-Mail sendet. Die Daten wird Glatthaar wie bei Eingang eines E-Mails behandeln, insbesondere an die nach ihrem Nachrichteninhalt zuständige interne Abteilung weitergeben und dort verarbeiten. Glatthaar übermittelt die Daten an Dritte allenfalls zur unmittelbaren Durchführung der Kommunikation über die Webseite, per Telefon, Telefax, E-Mail oder Briefpost mit Ihnen (z. B. an den Anbieter Ihres E-Mail-Postfaches).
  • Verantwortlicher ist Glatthaar (siehe oben)
  • Die Verarbeitung erfolgt für die oben unter „Zweck“ angegebenen Zwecke. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Betroffenen Daten ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 lit. a Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und hinsichtlich der Einbindung von Transportunternehmen auch die Wahrung berechtigter Interessen gem. Art. 6 lit. f DSGVO.
  • Das genannte berechtigte Interessen gem. Art. 6 lit. f DSGVO besteht darin, dass technisch zwingend Dritte in Übermittlungen per Webseite (Internetserverbetreiber), per Telefon (nämlich der Telefonanbieter), per E-Mail (die Internetserverbetreiber auf dem Kommunikationsweg und die Anbieter der E-Mail-Postfächer) und per Briefpost (das Postunternehmen) eingeschaltet werden müssen. Ohne eine Einbindung der Dritten ist die Kontaktaufnahme mit Ihnen nicht möglich. Die Einbindung der Dritten beschränkt sich auf die unmittelbar am Kommunikationsvorgang Beteiligten.
  • Wir binden für das Angebot der Homepage einen Hosting-Dienstleister über eine Auftragsverarbeitung ein, nämlich CMS Company Müller Rolinger Wagner GbR, In den Kreuzgärten 1, 56329 Goar. Dieser Hosting-Dienstleister handelt streng weisungsgebunden für im Auftrag von uns.
  • Glatthaar löscht die Betroffenen Daten unverzüglich nach dem Abschluss des Kontakts mit Ihnen. Falls Sie zuvor widerrufen, werden die Betroffenen Daten unverzüglich gelöscht, soweit keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung besteht.
  • Es besteht ein Recht auf Auskunft, auf Berichtigung oder Löschung oder Einschränkung oder auf Widerspruch gegen die Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit.
  • Es besteht das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
  • Es besteht ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde.
  • Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten durch Sie ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind nicht verpflichtet, die Daten bereitzustellen. Mögliche Folgen, wenn Sie die Daten nicht bereitstellen, ist, dass Sie bei fortbestehenden Fragen oder Anmerkungen über einen anderen Weg mit uns in Kontakttreten müssten.
  • Es besteht keine automatisierte Entscheidungsfindung und kein Profiling.

6. Google Maps

In der Rubrik „Grundstücke – Wir verkaufen“ werden Google-Maps-Karten angezeigt. Die Karten werden über Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (in diesem Abschnitt nachfolgend: „Google“) zur Verfügung gestellt.

Falls Sie den Bereich „Grundstücke – Wir verkaufen“ aufrufen, erhält Google Informationen über Ihren Seitenaufruf. Falls Sie eine Einbindung von Google Maps nicht wünschen, rufen Sie den Bereich „Grundstücke – Wir verkaufen“ bitte nicht auf.

Weiter informieren wir Sie wie folgt:

  • Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist die Wahrung berechtigter Interessen gem. Art. 6 lit. f DSGVO.
  • Das genannte berechtigte Interessen gem. Art. 6 lit. f DSGVO besteht darin, dass wir zum Angebot der Homepage Karten in einer nutzerfreundlichen Art und allgemein kompatiblen Art öffentlich zugängliche Karten einbinden möchten.
  • Daten, insbesondere Ihre IP-Adresse, werden zu Google mit Sitz in Kalifornien, USA, gesendet.
  • Es besteht ein Recht auf Auskunft, auf Berichtigung oder Löschung oder Einschränkung oder ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung.

Das Widerspruchsrecht steht Ihnen gegen Verarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten zu, die zur Wahrung der berechtigten Interessen von uns gem. Art. 6 lit. f DSGVO erforderlich sind.

  • Es besteht ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde.
  • Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten durch Sie ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie und die betroffene Person sind nicht verpflichtet, die Daten bereitzustellen. Mögliche Folge, wenn Sie die Daten nicht bereitstellen, ist, dass Ihnen keine Karten angezeigt werden können.
  • Es besteht keine automatisierte Entscheidungsfindung und kein Profiling gem. Art. 22 DSGVO.
  • Bitte entnehmen Sie weitere  datenschutzbezogene Informationen den Erklärungen direkt von Google: https://www.google.com/intl/de_de/policies/privacy/.

 

Stand: Dezember 2020