79761 Waldshut-Tiengen

Dr.-Schwörer-Straße, Flurst.-Nr. 1576

Waldshut-Tiengen ist eine Doppelstadt im Südwesten Baden-Württembergs unmittelbar an der Schweizer Grenze. Sie ist Kreisstadt und zugleich die größte Stadt des Landkreises Waldshut und ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden.
Die folgenden Städte und Gemeinden grenzen an die Stadt Waldshut-Tiengen (im Uhrzeiger-sinn, beginnend im Westen)
Dogern, Albbruck, Dachsberg, St. Blasien, Weilheim (Baden), Ühlingen-Birkendorf, Wutöschingen, Lauchringen und Küssaberg (alle Landkreis Waldshut) sowie jenseits des Rheins Koblenz, Leuggern und Full-Reuenthal (alle Kanton Aargau/Schweiz).
Das Stadtgebiet von Waldshut-Tiengen besteht aus den beiden Kernstädten Waldshut und Tiengen/Hochrhein und den im Rahmen der Gemeindereform in diese beiden ehemaligen Städte eingegliederten bzw. mit diesen beiden Städten zusammengeschlossenen ehemaligen neun Gemeinden Aichen (mit Gutenburg), Breitenfeld, Detzeln, Eschbach, Gurtweil, Indlekofen, Krenkingen, Oberalpfen und Waldkirch (mit Gaiß und Schmitzingen).
Verkehr
Die Stadt Waldshut-Tiengen liegt an der Hochrheinbahn zwischen Basel und Schaffhausen. Von Basel kommend erreicht die Strecke erst den Ortsteil Waldshut, bevor sie durch den Aarbergtunnel den Ortsteil Tiengen am Fuße des Vitibuck erreicht. Über das Steinaviadukt geht es nach Lauchringen und Erzingen(Baden). Von dort aus führt die Strecke weiter in Richtung Schaffhausen und Singen (Hohentwiel). Der Bahnhof Waldshut verfügt über einen Anschluss an das Schweizer S-Bahnnetz, wobei die Kapazitäten über die vor über 150 Jahren von Robert Gerwig gebaute Eisenbahnbrücke Waldshut-Koblenz begrenzt sind.
Quelle: WIKIPEDIA.de

Details

Grundstückspreis*
491.920,00 EUR

Fläche
946 m²

Teilung
möglich

Bebaubarkeit
ab sofort

Baumöglichkeiten

Einfamilienhaus

Doppelhaus

Hinweise zum Grundstück

Die Versorgungsleitungen liegen im angrenzenden Straßenbereich/Grundstücksgrenze.

Am Adlerberg 1, 78628 Rottweil